\Logo" <p><strong>So gelangen Sie zu Ihren Zugangsdaten:</strong></p> <p>1.) Klicken Sie einfach auf den Link "Passwort vergessen" oberhalb des Balkens "Gutscheincode" links unten im Menüfeld und folgen dem Prozess.</p> <p>2.)Sollten Sie Ihren Benutzernamen ebenso nicht mehr finden, dann müssen Sie nur nach der Bestätigung für das nicht vorhandene Passwort auch auf den danach neu erscheinenden Link "Benutzername vergessen" klicken und in dem Feld Ihre bei der Erstellung des Benutzerkontos eingegebene E-Mail-Adresse einfügen und auf "OK" klicken.</p> <p>3.) Sollten Sie auch diese Information nicht mehr beseitzen, dann schicken Sie uns unter office@medroom.at ein E-Mail mit Ihren "Koordinaten" wo wir Sie erreichen können und der Information bei welchem Kongress Sie teilgenommen haben. Wir klären dies mit Ihrem Veranstalter und senden Ihnen eine Zugangsberechtigung zu. Für dringende Notfälle stehen wir Ihnen unter 06645458091 zur Verfügung!</p> <p>Ihr medRoom Team</p>
State of the Heart
Prim. Univ.-Prof. Dr. Bernd Eber
1343055755

State of the Heart

Bernd Eber, Wels


Rauchentwöhnung
Prim. Dr. Alfred Lichtenschopf
1343055639

Rauchentwöhnung – Was funktioniert wirklich?

Alfred Lichtenschopf, Enns


Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen
Mag. Judith delle Grazie
1343055515

Lebensstilassoziierte nationale und europäische Bestrebungen zur Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen

Judith Delle Grazie, Wien


Prävention im Kindesalter
em. Univ. Prof. Dr. Kurt Widhalm
1343055441

Ist Prävention im Kindesalter sinnvoll bzw. wirksam?

Kurt Widhalm, Wien


Mediterrane Ernährung
Prof. Dr. Peter Ballmer
1343055359

Mediterrane Ernährung - Mythen & Fakten

Peter Ballmer, Winterthur, Schweiz


Marcoumar & Co
Mag pharm. Martina Jeske
1343055288

Marcoumar & Co: Welche Relevanz hat die Multimedikation für die Ernährungstherapie?

Martina Jeske, Innsbruck


Kunsttherapie
Gitta Jeitl-Wohlfahrt
1343055120

Kunsttherapie mit kardiologischen und pulmologischen Patienten
Fallbeispiele KGT für Herz- und Lungentransplantierte

MGT KGT Gitta Jeitl-Wohlfahrt
SKA Rehabilitationszentrum Hochegg NÖ


Körpergewicht als Prognosefaktor
Prim. Dr. Elmar Wiesinger
1343055025

Körpergewicht als Prognosefaktor bei Herz-Kreislauferkrankungen?

Elmar Wiesinger, Groß Gerungs


kardiologische Rehabilitation
Mag. Norbert Mürzl
1343054874

Inhalte und Programme der ambulanten kardiologischen Rehabilitation und Sekundärprävention

Norbert Mürzl, Wels


Kardio-Rehab
Andrea Bregesbauer
1343054759

Strukturierte Ernährungsschulung in der Kardio-Rehab

Andrea Bregesbauer, Groß Gerungs


Jugend, Ernährung und Fernsehen
Marlene Schöpf
1343054532

Jugend, Ernährung und Fernsehen: der Risikofaktor TV

Marlene Schöpf, Wien


Hypertoniker
Maria Leopold
1343054456

Die diaetologische Betreuung des Hypertonikers, Routine oder Herausforderung?

Maria Leopold, Graz


Hypertonie als Risikofaktor
Univ.-Prof. Dr. Dieter Magometschnigg
1343054245

Hypertonie als Risikofaktor

Dieter Magometschnigg, Wien


Herztransplantierte PatientInnen
Martina Kandlbauer
1343053265

Ernährung herztransplantierter PatientInnen

Martina Kandlbauer, Graz


Herz & Darm
Rektor Univ. Prof. Dr. Herbert Lochs
1343052917

Herz & Darm

Herbert Lochs, Innsbruck



Fatal error: Uncaught Error: Call to a member function createElement() on null in /home/Learnmedev/phpcode/Index/functions.php:588 Stack trace: #0 /home/Learnmedev/phpcode/Index/ajaxrequestfunctions.php(1565): domfromqry() #1 /home/Learnmedev/phpcode/Index/index.php(1460): workshops() #2 {main} thrown in /home/Learnmedev/phpcode/Index/functions.php on line 588